3D Druck

Umwandlung digitaler Daten in greifbare Modelle

Prozess und Verfahren

Nach der CAD-Gestaltung stelle ich die gezeichneten Entwürfe mittels 3D-Druck her. Die physische Realisierung spielt eine entscheidende Rolle, um ein Gefühl für die Dimensionen und die Wirkung des Designs zu erhalten. Der 3D-Druck ermöglicht es, die virtuellen Konzepte in greifbare Objekte zu verwandeln und dabei die räumlichen Aspekte sowie die taktile Erfahrung zu berücksichtigen.

Die physische Herstellung eröffnet einen wichtigen Schritt in der Designentwicklung, da sie es ermöglicht, das Produkt in der realen Welt zu betrachten und zu evaluieren. Dieser praktische Ansatz erlaubt es, potenzielle Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass das endgültige Design nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch funktionalen Anforderungen entspricht.

Das Gefühl für Dimensionen und Wirkung, das durch die physische Herstellung gewonnen wird, ist unersetzlich. Es ermöglicht, Feinheiten zu erkennen, die auf dem Bildschirm möglicherweise nicht offensichtlich waren, und fördert eine umfassendere Bewertung des Designs. Dieser integrierte Ansatz, der virtuelle Konzeption und physische Realisierung kombiniert, trägt dazu bei, ein ausgewogenes und qualitativ hochwertiges Endprodukt zu schaffen.

Das 3D-Druckmaterial besteht aus einer Wachsresin-Mischung und eignet sich hervorragend für den Gussprozess. Diese spezielle Materialzusammensetzung bietet optimale Eigenschaften, um präzise Modelle herzustellen, die sich besonders gut für den anschließenden Guss in metallischen Werkstoffen eignen.