Digitale Schmuckgestaltung

Über

Meine Schmuckstücke verkörpern nicht nur kunstvolle Skulpturen, sondern sind gleichzeitig dazu konzipiert, in enger Verbindung mit dem menschlichen Körper getragen zu werden. Diese einzigartige Verbindung schafft nicht nur ästhetischen Ausdruck, sondern ermöglicht auch eine tiefere Beziehung zwischen dem Träger und dem Kunstwerk. Durch das harmonische Zusammenspiel von Form, Material und Tragekomfort entsteht eine persönliche Symbiose, die das Schmuckstück zu einem ganzheitlichen Ausdruck individuellen Stils und Persönlichkeit macht.

Als Designer nutze ich moderne Techniken, um einzigartige Schmuckstücke und Objekte zu gestalten und herzustellen. Dabei stehen nicht nur meine eigenen Entwürfe im Vordergrund, sondern auch die individuellen Wünsche meiner Kunden, die ich gerne in meine Arbeit einfließen lasse. Ich liebe es, neue Ideen zu verwirklichen, Grenzen zu überschreiten und innovative Kreationen zu schaffen. Kreativität ist das Herzstück meiner Arbeit, die stets von einem Designprozess begleitet wird, in dem Motiv, Funktion, Mensch und Material harmonisch zusammenwirken.

Durch den Einsatz fortschrittlicher digitaler Herstellungsverfahren kann ich höchste Anforderungen an Feinheit und Präzision im Design erfüllen. Diese modernen Techniken ermöglichen es mir, komplexe Formen und filigrane Strukturen mit höchster Genauigkeit zu realisieren. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten, insbesondere bei der Ausarbeitung kleinster und unverzichtbarer Details, die sehr anspruchsvoll sind.

Jedes meiner Schmuckstücke beginnt mit einer detaillierten Planung, die es mir erlaubt, jedes Element präzise zu gestalten. Nach der digitalen Fertigung wird jedes gegossene Unikat sorgfältig von Hand nachbearbeitet. Dieser manuelle Feinschliff verleiht jedem Schmuckstück nicht nur einen persönlichen Charakter, sondern auch eine einzigartige Note, die es von anderen abhebt. Die Kombination aus modernster Technologie und traditioneller Handwerkskunst ermöglicht es mir, außergewöhnliche und individuell gestaltete Kunstwerke zu schaffen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.

Dieser kreative Prozess ist eine ständige Exploration, bei der ich die Balance zwischen künstlerischem Ausdruck und praktischer Anwendung finde. Jedes Stück spiegelt nicht nur meine Vision und Handwerkskunst wider, sondern auch die einzigartigen Geschichten und Wünsche meiner Kunden. So entstehen Schmuckstücke, die sowohl persönlich als auch bedeutungsvoll sind, getragen von der Leidenschaft, die in jede Phase der Gestaltung einfließt.

_MG_7657

CAD Gestaltung

Die Ideen werden digital in einem Konstruktionsprogramm realisiert.

3D Scan

Objekte werden digitalisiert

3D Druck

Nach dem Design folgt der 3D Druck. Aus der erstellten CAD Grafik entsteht ein Modell aus Wachs.

Metallbearbeitung

Nach dem 3D-Druck erfolgt der Guss in Edelmetall, gefolgt von einem abschließenden Finish.